- 2. Juni 2023
-
-
bdvi Reg.Gruppe Süd-Niedersachsen - Besuch bei Reiling Glas Recycling
2. Juni 2023 11:00 - 13:00
Reiling Glas Recycling GmbH & Co. KG, Bussemasstraße 49, 33428 Harsewinkel, DeutschlandREGIONALGRUPPE SÜDNIEDERSSACHSEN
Exkursion der Regionalgruppe Südniedersachsen am 2. Juni 2023Guten Morgen liebe Mitglieder des bdvi-Netzwerks und Verpackungsfreunde,
hier nun im kurz bevor die Interpack die Türen öffnet die Einladung zu einem sehr spannenden Thema mit Besichtigung:
Unsere Mission:
„Einen optimalen Kreislauf der Wiederverwertung zu schaffen und diesen zu erhalten."
Marc Uphoff, Geschäftsführung Reiling GmbH & Co KGWie geht Design for Recycling für Glasverpackungen?
und
Was können wir als Verpackungsentwickler dazu beitragen?
Wir wollen mit dem bdvi dieser Frage vor Ort bei Reiling GmbH & Co. KG nachgehen
Als familiengeführtes Unternehmen hat sich Reiling bereits vor mehr als einem Jahrhundert zur Aufgabe gemacht - Wertstoffe zu sammeln und effizient wieder zu verwerten. Als Recyclingexperte engagieren sich Reiling dafür, einen optimalen Kreislauf zu schaffen als Partner von Industrie, Kommunen, Handel, Gewerbe und dualen Systemen.
Reiling unterstützt in der ganzen Bandbreite von Sammlung, Transport und Aufbereitung bis hin zur Lieferung hochwertiger Rezyklate. Mit innovativen Techniken und eigenem Know-how werden stetig neue Nutzungs- und Recyclingmöglichkeiten entwickelt.
Europaweit ist Reiling einer der Marktführer im Bereich Glas-Recycling. Der glasherstellenden Industrie bietet Reiling eine optimale Scherbenqualität, denn nur so kann eine möglichst hohe Wiederverwertbarkeit in der Glasschmelze gewährleistet werden.
Wir treffen uns am
Freitag, den 2. Juni 2023 um 11:00 h
bei
Reiling in 33428 Marienfeld (im Kreis Gütersloh)
und gehen diesen Fragen mit einer Besichtigung näher nach.
Bitte gerne bei mir anmelden unter
bis zum 29. Mai 2023Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit zahlreichen Teilnehmern!
Bitte festes Schuhwerk mitbringen, gerne Sicherheitsschuhe. Wir bewegen uns viel auf Außenflächen -
bdvi Online-Seminar - „PE/PA– Mehrschichtfolien sind mechanisch recycelbar !“ mit Dr. Rolf-Egbert Grützner, BASF SE
2. Juni 2023 14:00 - 15:00
Inhalte:
-Vorteile und Vorurteile von/gegenüber PA-haltigen Mehrschichtfolien
-Coextrudierte PE/PA6 – und PE/CoPA – Strukturen und RecyclingfähigkeitStand der Technik und Zertifizierungsmöglichkeiten
Anpassung „Mindeststandard“ ZSVR im September 2022
-Coextrudierte PE/PA/EVOH – Mehrschichtfolien und Recyclingfähigkeit – aktueller Stand
Laufende Projekte/Ausblick
Referent: Dr. Rolf-Egbert Gruetzner, Technical Support Ultramid Extrusion Polyamides bei BASF
-
- 14. Juni 2023
-
-
bdvi Reionalgruppe Nord - Stammtisch
14. Juni 2023 17:30 - 19:30
BUDDELS Gasthaus & Weinbar - Hamburg, Deichstraße 37, 20459 Hamburg, DeutschlandSehr geehrte Mitglieder des bdvi-Netzwerks,
ich möchte Sie alle herzlich zum nächsten bdvi-Stammtisch in Hamburg einladen. Diesmal unter dem Motto Insights von der EMPACK 2023.
Wann: Mittwoch, den 14. Juni 2023, ab 17:30
Wo: BUDDELS Gasthaus und Weinbar in Hamburg, Deichstraße 37, 20459 Hamburg (https://buddels.de/) Die Speise- und Getränkekarte sind dort ausgezeichnet.
Anmeldung: Wegen Reservierung passender Tischgröße bitte ich um eine Anmeldung bis zum 09.06.2023 unter
Ich freue mich sehr, viele von Ihnen persönlich wieder zu sehen und einen tollen Austausch zu haben.Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Linda Chalupová
bdvi Regionalleitung Nord -
EMPACK Regionale Fachmesse für die verpackungsindustrie
14. Juni 2023 - 15. Juni 2023
Messehalle Hamburg-SchnelsenGenau das wird die EMPACK Hamburg – regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie bieten, die am 14. und 15. Juni 2023 stattfindet – gemeinsam mit der „Logistics & Automation“.
-
- 7. Juli 2023
-
-
bdvi Online-Seminar - Digitaldruck und Druckköpfe
7. Juli 2023 14:00 - 15:00
Inhalte: nähere Informationen folgen kurzfristig auf unsere Terminliste in der bdvi Homepage
Referent: Prof. Dr. Ingo Reinhold, Berufungsgebiet: Beschichtungsprozesse, HTWK Leipzig
-
- 28. Juli 2023
-
-
bdvi Online-Seminar - Technologie für Nachhaltigkeit - effektive Siegelprozesse
28. Juli 2023 14:00 - 15:00
„Digitales Heizen als Enabler für den Einsatz recyclingfähigem Packstoffe“
- Aktuelle Treiber, Ziele und Herausforderungen bei der Transformation zu recyclingfähigen Packstoffen
- was ist digitales Heizen und warum erleichtert es den Einsatz nachhaltiger Monomaterial- Packstoffe
- Herausforderungen beim Siegeln-und Thermoformen von Mono-Materialien
- Beispiele für den Einsatz der Technologie inbs. als Retrofit-Lösung
Referenten: Dr. Sascha Bach, Geschäftsführer, Watttron GmbH
-